

|
Kirishima
Matcha Supreme
Bio
G
Bestellnummer: JT003
G
Preis: 29,50 Euro
(Dose á 30 Gramm)
(Grundpreis
983,-
Euro pro
Kilogramm)
zzgl.
Versandkosten
De-Öko-003
Nicht-EU-Landwirtschaft
Zutaten:
Grüner Bio-Tee
aus
kontrolliert biologischem Anbau
Herkunftsland:
Japan |
|
M
Dieser
Matcha-Tee der Supreme-Klasse entstammt der Region Kirishima in der
Präfektur Kagoshima, Kyûshû. Der Ausgangstee wird von
exzellenten
Teebauern kultiviert und steht dabei als reiner Bio-Matcha im Einklang
mit der Natur.
Die Teefeldlagen in
Kirishima profitieren von vulkanischen Böden
und dem dort einzigartigen Klima mit vielen Nebeltagen und den typischen
Nebelschichtungen, dieses besondere Klima ist somit besonders geeignet
für die Kultivierung von Tencha für Matcha und ergibt einen eigenständigen, besonders feinen Charakter.
Der Kirishima-Supreme-Matcha in zeremonialer Qualität wird auch
den erfahrenen Teemeister und seine Gäste überzeugen zumal
dieser besonders reine Tee auch in höherer Dosierung ausgesprochen
gut bekömmlich ist.
|
Form des gemahlenen Tees:
In Steinmühlen langsam und extrem fein gemahlener Matcha aus
Tencha, pudrig, fast "dampfend" beim Öffnen der Dose.
Farbe des Pulvers:
Vitales, leuchtendes Grün, frühlingshaft.
|

|
Farbe des Aufgusses: In
der Schale nach dem Aufschlagen zeigt sich tiefgründiges,
königliches Dunkelgrün, dieses scheint den Betrachter in die
Tiefe zu ziehen.
Konsistenz: Der
Schaum erscheint nach dem Aufschlagen cremig, fast schon sahnig,
in vollendeter Harmonie mit dem samtigen Charakter des Tees.
Duft und
Geschmack: Einmaliger,
ausgewogener, höchst appetitlicher Duft und
Geschmack
von reinem Matcha mit ausdrucksstarkem, charaktervollem Umami bei ganz
wunderbar cremiger Textur: Die authentische Seele des Matchatees.
Einfach unvergleichlich bei kaum noch wahrnehmbaren Bitterstoffen und
sehr schöner natürlicher Süsse.
Tipp:
Dieser feinstgemahlene Matcha sollte mit einem entsprechend feinen Besen chasen
aufgeschlagen werden, dieser mit möglichst mehr als 100
Borsten
(auch wenn der Tee für die Abbildungen hier, nur mit einem 80er
Chasen geschlagen wurde).
|


|
Zubereitung: Wir
empfehlen die Zubereitung in einer traditionellen Matchaschale chawan unter
Verwendung eines Besens chasen
zum Aufschlagen. Für den Aufguss wird eine Wassermenge von ca.
80 ml.
weichen Wassers abgekocht und auf 65° C abgekühlt. Als
Teemenge reicht 1 Gramm
(entsprechend einem gehäuften klassischen Teelöffels chashaku), dies
für einen Aufguss usucha
in ausgewogener, gefälliger Stärke. Auch die
Zubereitung als koicha
ist bei diesem Tee bestens möglich, dies dann bei entsprechend
deutlich höherer Dosierung.
|
Originalverpackt und frischeversiegelt in
Japan in Metalldose, zusätzlich mit wiederverschliessbarem Kunststoffinnendeckel.
Etikettierung in deutscher
Sprache.
MHD: 31.08.2023
Nach dem Öffnen
gekühlt und trocken aufbewahren und möglichst
innerhalb von 2 Wochen verbrauchen. Längere Zeit ungeöffnete
Teedosen bitte ebenfalls kühl stellen. Wird die Teedose nach der
Teeentnahme -z.B. in eine Chaire abgefüllt- sofort wieder
verschlossen und sogleich kühl gestellt, sind innerhalb von
2 Wochen kaum Qualitätseinbussen zu verzeichnen. |
|
|
|

|