
|
Objektnummer MIZ035
Preis: 290 Euro
zzgl. Versandkosten
Japanisches
Frischwassergefäss Mizusashi
Shigaraki-Keramik (Präfektur
Shiga, Japan)
Inklusive Box tomobako, diese gestempelt, bezeichnet und signiert,
inklusive gestempeltem Einschlagtuch.
Keramik am Boden mit gestempeltem
Signet, Künstler nicht genau zu ermitteln, Jusai (?)
Maße
(Höhe x Durchmesser): ca. 20,5 x 17,5 cm (Höhe mit Deckel)
Gewicht: ca. 2450 gr. (Gewicht ohne Box)
Alterseinschätzung:
2. Hälfte
der Shōwa-Epoche - frühe
Heisei-Zeit (um 1990) vintage
Attraktive, auf der Scheibe
gedrehte und umfangreich asymmetrisch nachbearbeitete Shigaraki-Keramik
in Form eines alten Ledergefässes yaburebukuro.
Keramik
mit umfangreichen Spuren von Ascheanflug des holzbefeuerten Ofens anagama. Ungekünstelt
gestaltete Form und
Oberfläche mit
attraktivem Farbspiel der Glasur. Gut ausgeprägte helle
mineralische Einschlüsse aus Feldspat und Quarz,
diese hoshi im
Ton lockern die Oberfläche zusätzlich auf und sind
ein Charakteristikum der Shigaraki-Keramik. Zahlreiche, recht
grobe
Quarzeinschlüsse sowie Spuren von geplatzten
Einschlüssen
(explodierende Steine).
Mizusashi dienen während der japanischen Teezeremonie chadō
zum Zweck der
Bereitstellung von frischem Kaltwasser, dieses wird dem Teekessel
mittels einer Bambuskelle nach Gefühl zugeführt und
dient der Temperaturregelung des heissen Teewassers. Mizusashi sind
essentieller Bestandteil der Teezeremonie.
|
|

Authentisches Original aus Japan, hergestellt zum Zweck der
traditionellen japanischen Teezeremonie, aus japanischem Gebrauch.
Handarbeit mit unikatärem Charakter und attraktiver
Ausstrahlung.
Zustand: Sehr guter
altersgemässer Zustand, Box mit
leichten Alterungsspuren.
Condition:
In very good used condition, box with some signs of age and use.
|