
|
Objektnummer CHA426
Preis:
125
Euro
zzgl. Versandkosten
Japanische Matcha-Teeschale Chawan
Unshu Keramik (Shimane
Präfektur, Japan)
inklusive bezeichneter und gestempelter Box tomobako
Künstlerkeramik,
Unterseite des Chawans mit gestempeltem Signet, Künstler: Kosetsu Fukugo
Maße (Durchmesser x Höhe):
ca. 14,2 x 8,1 cm
Gewicht: ca. 330 gr. (Maße und Gewicht
ohne Box)
Alterseinschätzung: 2. Hälfte der
Shôwa-Epoche (1945-1989)
Auf
der Scheibe gedrehte, ungekünstelt und volkstümlich wirkende
Keramik mit fühlbaren Fingerrillen des Keramikers. Helle,
recht dicke Glasur mit "blutroten" bis teils schwarzen Einstreuungen im
unteren Bereich, die helle Glasur ist durch unterschiedlich stark
aufgetragene, verlaufende Bereiche gekennzeichnet, die Glasur bildet
zudem einen scharfen Kontrast zu den rauen, unglasierten Bereichen am
Fussring. Die Glasur zeigt durchgängig feine Rissbildungen kannyu
die durch Teepatina noch verstärkt werden. Die Unshu-Keramik wird
der Volkskunst zugeschrieben und wurde im 20. Jahrhundert durch die
Mingei-Bewegung erhöht.
|
|
Authentisches
Original aus Japan, hergestellt zum Zweck der traditionellen
japanischen Teezeremonie, aus japanischem Gebrauch. Handarbeit mit
unikatärem Charakter.
Zustand: Guter
altersgemässer Zustand mit Gebrauchsspuren durch langjährigen
Teegenuss. Dadurch ist eine attraktive Teepatina entstanden welche die
Rissbildung der Glasur hervorhebt.
|