Bwoom-Japan Galerie für traditionelle Kunst aus Japan |
Galerie | Premium | Angebote | Versand | AGB | Impressum |
Objektnummer HA153
Preis: 270 Euro zzgl. Versandkosten Vase Hanaire Mittelgrosse Keramik mit Ascheanflugglasur Shigaraki-Keramik (Shigaraki ist einer der "Sechs alten Öfen" Rokkoyō, Präfektur Shiga / Koka City, Japan) inklusive original Box Tomobako, diese gestempelt und bezeichnet. Gestempelte Künstlerkeramik, am Boden mit handgeritztem Signet, Künstler: Kaien Takahashi Maße (Höhe x Durchmesser): ca. 25 x 13,5 cm, Gewicht: ca. 1770 gr. (Gewicht ohne Box) Alter: Späte Shōwa-Epoche, frühe Heisei-Epoche (um 1990) Eindrucksvolle Shigaraki-Keramik
mit sehr umfangreicher Ascheanflug-Glasur
des Anagama- bzw. Noborigama-Ofens und dem daraus resultierenden attraktiven Farbspiels. Relativ voluminöse Vase
mit archaischer Ausstrahlung in geradezu skulpturaler Qualität. Auf
der Scheibe gedrehte und umfangreich in Verformung und Asymmetrie
nachbearbeitete Keramik. Diese recht frei interpretierte
Form erinnert an ein Ledergefäss, auch durch die als "Ohren"
ausgeführten Henkel, als Charakteristikum der Shigaraki- und
Iga-Vasen.
Keramik mit gut ausgeprägten, hellen mineralischen Einschlüssen aus Feldspat und Quarz, sagenannte hoshi. |
Authentisches Original aus Japan, hergestellt zum Zweck der traditionellen japanischen Teezeremonie und Ikebana, aus japanischem Gebrauch. Handarbeit mit unikatärem Charakter und ungekünstelter Ausstrahlung in Vermittlung des Konzepts von Wabi und Sabi. Zustand: Sehr guter Zustand der Keramik, Box mit leichten Alterungsspuren. |
Teezeremonie / Chado-Index | Hanaire-Index | Galerie Index |